Makita HR2450 Bohrhammer
Solider Bohrhammer für Stahl, Holz und Beton
Der Makita HR2450 Bohrhammer ist ein solider Bohrhammer, der zum Bohren, Hammerbohren und Meißeln in Beton, Holz und Stahl eingesetzt werden kann. 40 verschiedene Meißelpositionen können eingestellt werden, außerdem ist der Bohrhammer mit einer Sicherheitsausrastkupplung und einem elektronischen Regler für Dreh- und Schlagzahl ausgestattet. Der Griff ist angenehm mit Gummi gepolstert.

- Bohren, Hammerbohren und Meißeln in Beton, Stahl und Holz
- Sicherheitsausrastkupplung
- 40 verschiedene Meißelpositionen
- Dreh- und Schlagzahl elektronisch regelbar
- Gummipolster im Handgriff
Allroundgerät mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Makita HR2450 Bohrhammer ist ein echtes Allroundgerät, das flexibel eingesetzt werden kann. So handelt es sich bei diesem Bohrhammer von Makita um ein Gerät, das sowohl in Stahl und Holz, als auch Beton nicht nur bohrt, sondern auch hammerbohrt oder meißelt. Damit erfüllt der Makita HR2450 sämtliche Ansprüche, die man an einen Bohrhammer stellen kann. In Zahlen ausgedrückt bedeutet diese Nutzungsvielfalt einen maximalen Bohrdurchschnitt von 24 Millimetern in Beton und 13 Millimetern in Stahl, eine Einzelschlagstärke von 2,3 Joule und eine Schlagzahl von 0 – 4500 min-1. Das alles erhält der Nutzer bei diesem Gerät zu einem guten Preis, weshalb der Makita HR2450 insgesamt durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis punkten konnte.
Robuste Verarbeitung für langes Bohren
Wodurch der Bohrhammer HR2450 von Makita ebenfalls überzeugen konnte, war die sehr robuste Verarbeitung. Durch die Leistungsstärke und das solide verarbeitete Gehäuse ist mit diesem Bohrhammer auch längeres Arbeiten möglich. Dieses wird auch durch die Gummipolsterung des Handgriffs erleichtert, wodurch der Bohrhammer gut in der Hand liegt. Auch das vor allem in Anbetracht der guten Bohrleistung leichte Gewicht von 2,4 Kilogramm erleichtert längere Arbeiten und erhöht die Nutzerfreundlichkeit.
Nützliche Details
Der HR2450 Bohrhammer von Makita ist einfach zu bedienen und erfüllt die nötigen Funktionen eines klassischen Bohrhammers, ist jedoch zusätzlich noch mit einigen praktischen und nutzerfreundlichen Details ausgestattet. Dazu gehört zum Beispiel die Sicherheitsausrastkupplung, die sowohl den Nutzer, als auch die Maschine selbst schützen. Besonders punkten konnte auch die Möglichkeit, vierzig verschiedene Meißelpositionen einstellen zu können und dass Dreh- und Schlagzahl elektronisch regelbar sind. Diese zusätzlichen Funktionen machen den Makita HR2450 Bohrhammer zu einem nützlichen Allroundgerät und verbessern noch einmal das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Makita Bohrhammer wird somit nicht nur den Ansprüchen von Einsteigern gerecht, die das Gerät leicht bedienen und sich auch leisten können, sondern kann auch professionelleren Ansprüchen standhalten.
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Allroundgerät
- Gute Bohrleistung
- Solide Verarbeitung
- Auch für langes Bohren
- Transportkoffer aus Kunststoff
Unser Fazit für den Makita HR2450
Der Makita HR2450 Bohrhammer überzeugt auf ganzer Linie durch praktische und sichere Funktionen, außerdem durch eine sehr gute Bohrleistung, die gepaart mit der soliden Verarbeitung langes Bohren ermöglicht. Benutzerfreundlich sind auch der gepolsterte Griff und vor allem der günstige Preis konnte ebenfalls punkten.
⚠️Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:

Technische Daten zum Bohrhämmer von Makita
Leistungsaufnahme | 780 Watt |
Einzelschlagstärke | 2,3 J |
Max. Bohr-Durchschnitt in Beton | 24 Millimeter |
Max. Bohr-Durchschnitt in Stahl | 13 Millimeter |
Lehrlaufdrehzahl | 0 - 1100 min-1 |
Schlagzahl | 0 - 4500 min-1 |
Gewicht | 2,4 Kilogramm |
Weitere Bohrhämmer
* Preise inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können.